Betriebsstundenzähler Online
Vergiss nie wieder einen Wartungstermin
Unsere ultimative Lösung für Betriebsstunden-basierte Maschinenwartung
Die wichtigsten Eigenschaften
API Schnittstelle
Keine Software notwendig
Mit Jedem Endgerät Erreichbar
Monatlich Kündbar
Responsive Design
Keine Aktivierungsgebühr
Europaweite Datenübertragung
Google Maps Und OpenStreetViev
Einfache Bedienung
Europäische Hardware
Unterstützt GPS & GLONASS
CE & E26 KFZ-Typengenehmigung
I-Button Fahrer-Erkennung
RFID Fahrer-Erkennung
GDP Temperatur-Überwachung
Tankfüllstand-Überwachung
Diebstahlschutz Durch Blockierung
Motorstart Blockieren
Betriebsstunden-basierte Wartung
Start & Stop Bericht
Arbeitszeit-Bericht
Temperatur-Bericht
Geofence-Bericht
Km/h Überschreitungs-Bericht
Elektronisches Fahrtenbuch
Unlimitierte POIs
Unlimitierte Geo-Zonen
Das Web-Portal

Auf allen Endgeräten
Über jeden Web-Browser weltweit erreichbar
Kostenlose Apps für Ihr Smartphone verfügbar
Zeitgleiche Nutzung auf mehreren Geräten
100% Online
Die Hauptfunktionen
Unser Portal hat die folgenden (Betriebsstunden-basierten) Haupt-Funktionen:
(Eine Funktion anklicken für mehr Infos)
Arbeitszeit-Erfassung
Unser GPS-Ortungsgerät kann Einsatzzeiten der Baufahrzeuge auf Baustellen aufzeichnen und unterschiedliche Betriebszustände erfassen.
Dies ermöglicht die genaue Abrechnung von Arbeitszeiten, Maschinenzeiten und Standzeiten auf Baustellen und deren Zuordnung zu Kostenstelle und Kostenträger.
Sind mehrere Baufahrzeuge eines Maschinenparks auf verschiedenen Baustellen im Einsatz, kann anhand der Nutzungsdauer jeder einzelnen Baumaschine festgestellt werden ob deren Einsatz auch rentabel und logistisch sinnvoll ist.
Zeit ist Geld gilt auch für Maschinenzeiten. Die exakte Erfassung der Betriebszeiten und Betriebsstunden der Baumaschinen und Baugeräte bringt Baufirmen viele kaufmännische Vorteile.
Sehen Sie stehts auf einen Blick:
Standort
Betriebsstunden (bis zu 4 Pro Gerät)
Temperatur (bis zu 4 Sensoren)
- Maschinenzeiten
Nutzungsdauer
Einsatzzeit
Kilometerstand
Batteriespannung der Maschine
Betriebsstundenbasierte Wartung
Garantieverlust durch verpasste Wartung?
Verpassen Sie nie wieder wichtige Wartungs-Termine:
Durch unser System müssen Sie geleistete Betriebsstunden nicht mehr vor Ort am Baugerät ablesen.
Diese werden automatisch durch das Ortungsmodul erfasst und gezählt und in Echtzeit an unseren Online-Server übermittelt.
Gerade Baumaschinen sind Arbeitsmittel die oft einem besonders hohen Verschleiß unterliegen. Werden diese bewusst oder willkürlich falsch genutzt, resultieren höhere Wartungskosten und die Lebensdauer sinkt. Gefährlich wird es, wenn die Fahrzeugsicherheit darunter leidet. Gerade bei der Einsatzplanung für Maschinenpark und Fuhrpark ist es wichtig zu wissen, wie viele Betriebsstunden eine Baumaschine oder Baufahrzeug geleistet hat und wann es wieder gewartet werden muss, um Ausfälle, Reparaturen und damit größere finanzielle Folgeschäden zu vermeiden.
Tragen Sie die Wartungsintervalle Ihrer Maschinen ein um diese immer im Blick zu haben.
Sollte eine Wartung fällig sein können Sie sich durch unser System einfach per E-Mail oder SMS Nachricht erinnern lassen.
So haben Sie also die Möglichkeit :
unbegrenzt frei definierbare Wartungsintervalle zu erstellen.
Wartungsintervall-Benachrichtigung je nach Betriebsstunden oder Kilometerstand zu erhalten.
bis zu 3 weiterer Nebenantriebe mit separatem Betriebsstundenzähler zu überwachen.
Berichte
Durch unsere starke Berichtsfunktion passiert die Auswertung des Betriebsstundenzählers praktisch von selbst!
Für jeden Betriebszustand und jedes Fahrzeugsignal wird die genaue Betriebsdauer erfasst und die Betriebszeit als Grafik oder Tabelle zur Tages-, Wochen- oder Monatsbericht zur Auswertung zur Verfügung gestellt. So ist lückenlos nachweisbar wann und wo welches Baugerät und welche Baumaschine wie viele Betriebsstunden geleistet hat.
Folgende Faktoren können ausgewertet werden:
Datum und Einsatzort
Betriebszeit von bis am Einsatzort
Summe der Betriebsstunden am Einsatzort (Während und außerhalb der Geschäftszeit)
aktueller Betriebsstundenzählerstand
gemessene Werte an den digitalen und analogen Eingängen*
Minimal- und Maximalwerte (Schwellwerte)
*An den analogen und digitalen Eingängen des Ortungsmoduls kann ein Betriebszustand bzw. Signal eingespeist werden z.B. Motorsignal, Zündung, Nebenantrieb, Hydraulik. Deren Betriebsstunden können ebenfalls seperat gezählt werden. Ebenfalls können Temperatursensoren angeschlossen und ausgewertet werden.
Weitere Funktionen
Die aufgeführten Funktionen dienen lediglich zur Erläuterung was unser Portal im Einsatzbereich der Betriebsstundenzähler leisten kann.
Zu den inklusiven Leistungen gehören weitaus mehr Funktionen, sowie Apps für ihr Smartphone und Tablet!
Arbeitszeit-Erfassung

Unser GPS-Ortungsgerät kann Einsatzzeiten der Baufahrzeuge auf Baustellen aufzeichnen und unterschiedliche Betriebszustände erfassen.
Dies ermöglicht die genaue Abrechnung von Arbeitszeiten, Maschinenzeiten und Standzeiten auf Baustellen und deren Zuordnung zu Kostenstelle und Kostenträger.
Sind mehrere Baufahrzeuge eines Maschinenparks auf verschiedenen Baustellen im Einsatz, kann anhand der Nutzungsdauer jeder einzelnen Baumaschine festgestellt werden ob deren Einsatz auch rentabel und logistisch sinnvoll ist.
Zeit ist Geld gilt auch für Maschinenzeiten. Die exakte Erfassung der Betriebszeiten und Betriebsstunden der Baumaschinen und Baugeräte bringt Baufirmen viele kaufmännische Vorteile.
Sehen Sie stehts auf einen Blick:
Standort
Betriebsstunden (bis zu 4 Pro Gerät)
Temperatur (bis zu 4 Sensoren)
- Maschinenzeiten
Nutzungsdauer
Einsatzzeit
Kilometerstand
Batteriespannung der Maschine
Betriebsstunden-basierte Wartung

Garantieverlust durch verpasste Wartung?
Verpassen Sie nie wieder wichtige Wartungs-Termine:
Durch unser System müssen Sie geleistete Betriebsstunden nicht mehr vor Ort am Baugerät ablesen.
Diese werden automatisch durch das Ortungsmodul erfasst und gezählt und in Echtzeit an unseren Online-Server übermittelt.
Gerade Baumaschinen sind Arbeitsmittel die oft einem besonders hohen Verschleiß unterliegen. Werden diese bewusst oder willkürlich falsch genutzt, resultieren höhere Wartungskosten und die Lebensdauer sinkt. Gefährlich wird es, wenn die Fahrzeugsicherheit darunter leidet. Gerade bei der Einsatzplanung für Maschinenpark und Fuhrpark ist es wichtig zu wissen, wie viele Betriebsstunden eine Baumaschine oder Baufahrzeug geleistet hat und wann es wieder gewartet werden muss, um Ausfälle, Reparaturen und damit größere finanzielle Folgeschäden zu vermeiden.
Tragen Sie die Wartungsintervalle Ihrer Maschinen ein um diese immer im Blick zu haben.
Sollte eine Wartung fällig sein können Sie sich durch unser System einfach per E-Mail oder SMS Nachricht erinnern lassen.
So haben Sie also die Möglichkeit :
unbegrenzt frei definierbare Wartungsintervalle zu erstellen.
Wartungsintervall-Benachrichtigung je nach Betriebsstunden oder Kilometerstand zu erhalten.
bis zu 3 weiterer Nebenantriebe mit separatem Betriebsstundenzähler zu überwachen.
Berichte

Durch unsere starke Berichtsfunktion passiert die Auswertung des Betriebsstundenzählers praktisch von selbst!
Für jeden Betriebszustand und jedes Fahrzeugsignal wird die genaue Betriebsdauer erfasst und die Betriebszeit als Grafik oder Tabelle zur Tages-, Wochen- oder Monatsbericht zur Auswertung zur Verfügung gestellt. So ist lückenlos nachweisbar wann und wo welches Baugerät und welche Baumaschine wie viele Betriebsstunden geleistet hat.
Folgende Faktoren können ausgewertet werden:
Datum und Einsatzort
Betriebszeit von bis am Einsatzort
Summe der Betriebsstunden am Einsatzort (Während und außerhalb der Geschäftszeit)
aktueller Betriebsstundenzählerstand
gemessene Werte an den digitalen und analogen Eingängen*
Minimal- und Maximalwerte (Schwellwerte)
*An den analogen und digitalen Eingängen des Ortungsmoduls kann ein Betriebszustand bzw. Signal eingespeist werden z.B. Motorsignal, Zündung, Nebenantrieb, Hydraulik. Deren Betriebsstunden können ebenfalls seperat gezählt werden. Ebenfalls können Temperatursensoren angeschlossen und ausgewertet werden.
Weitere Funktionen
Die aufgeführten Funktionen dienen lediglich zur Erläuterung was unser Portal im Einsatzbereich der Betriebsstundenzähler leisten kann.
Zu den inklusiven Leistungen gehören weitaus mehr Funktionen, sowie Apps für ihr Smartphone und Tablet!
Preise
Geräte
ECO4 light+ S
einmalig
-
Interne Antenne
-
Nicht Wasserdicht
-
Notstrom-Akku
-
65x61x22 mm
ECO4+ S
einmalig
-
Externe Antenne
-
Wasserdicht (IP67)
-
Notstrom-Akku
-
82x62x28 mm
Web-Server
Serverkosten
monatlich pro aktives Gerät
-
Kostenlose Aktivierung
-
Voller Funktionsumfang
-
Monatlich Kündbar
Zubehör
Temperatur-Sensor
-
Messbereich -50 bis 150°C
-
Toleranz +/- 0,5°C
-
10m Kabellänge
-
Benötigtes Abo:Plus
I-Button Fahrer-Erkennung
-
Lesegerät + 1x I-Button
-
Mit LED Indikator
-
beliebige Kabellänge
-
Benötigtes Abo:ab Standard
RFID Fahrer-Erkennung
-
Lesegerät + RFID Anhänger
-
Mit LED Indikator + Pieper
-
beliebige Kabellänge
-
Benötigtes Abo:ab Standard
*Preise = Netto zzgl. MwSt.
I-Button
-
Erhältlich in 8 Farben
RFID Anhänger
-
Erhältlich in Schwarz
Monatliche Kosten
Serverkosten
monatlich pro aktives Gerät
-
Kostenlose Aktivierung
-
Voller Funktionsumfang
-
Monatlich Kündbar
Zubehör
Temperatursensor

Messbereich -50°C bis 150°C
Toleranz +/- 0,5°C
10m Kabellänge
15€*
I-Button Fahrer-Erkennung

Lesegerät + I-Button
Mit LED Indikator
Beliebige Kabellänge
Lesegerät: 49€*
I-Button (8 Farben verfügbar): 7€*
RFID Fahrer-Erkennung

Lesegerät + RFID Anhänger
Mit LED Indikator und Pieper
Beliebige Kabellänge
Lesegerät: 59€*
RFID Anhänger in schwarz: 7€*
*Preise = Netto zzgl. MwSt.